Anwendungsbeispiele sind:
- diverse Experimente mit dem Formeffekt
- passive Erzeugung von schwacher Nicht-EM-Emission basierend auf dem Formeffekt
- die “Wirkung der Pyramide” zu erforschen.
- Strukturverstärker zur weiträumigen Signalübertragung auf Empfänger- oder Senderseite
- Experimentelle Systeme zur Untersuchung des Imprinting-Effekts mit verschiedenen modulierenden Materialien und Feedbackschleifen
Der Generator besteht aus ineinander gesteckten Kegeln auf 0 oder 1/3 ihrer Höhe (Fokusposition 0% oder 33%). Jeder Kegel besteht aus einem organischen Polymer, das von beiden Seiten mit Kupfer beschichtet ist. Die minimale Dicke jeder Polymer-/Kupferschicht beträgt 0,3 mm. Kegel haben einen goldenen Schnitt im Verhältnis zwischen Höhe und Basisdurchmesser.
Der “Contur” 7 hat 7 Kegel mit 33% Fokusposition. Die Änderung der Fokusposition kann vom Benutzer vorgenommen werden.
Lieferung:
- Große Kupfer-Biopolymer-Kegel, montiert oder teilweise montiert (um das Risiko von Transportschäden zu verringern) in einer Acrylbox.
- Kleiner Kupfer-Biopolymer-Konus, der im hinteren Teil des Gerätes montiert ist.
- Kleiner Kupfer-Biopolymer-Konus Metallkegel zur Montage im Vorderteil (nicht montiert)
- Beschreibung